Vom Pueblo zum Fachwerkhaus oder dem japanischen Minka - traditionelle Bauweisen zeigen eine faszinierende Vielfalt und prägen mit ihrem Erscheinungsbild das Gesicht von Regionen. Doch im Zuge der Globalisierung werden sie vieler Orts zurückgedrängt. Gerade in den sich am schnellsten entwickelnden Ländern geht ein jahrhundertealter Erfahrungsschatz unwiederbringlich verloren, der auch für modernes Bauen von Interesse ist. Am Beispiel von ausgewählten Wohnbauten aus allen Kontinenten zeigen 30 internationale Experten, warum wir noch immer von diesen traditionellen Bauweisen lernen können: Sie analysieren den kulturellen Kontext, die Anpassung an topografisch-klimatische Gegebenheiten und legen ihr Augenmerk auf die verwendeten lokalen Materialien und die Konstruktion, den Bauprozess und den notwendigen Unterhalt.
DATEIGRÖSSE | 3.46 MB |
ISBN | 9783035616095 |
AUTOR | Christian Schittich |
DATEINAME | Traditionelle Bauweisen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/04/2020 |
Traditionelle Bauweisen für den globalen Wandel ... Bedingungen zu schaffen und diese mit erprobten Bauweisen über Generationen weitergegeben. Die TeilnehmerInnen erhalten Einblick in den Ablauf und Arbeitsprozess einer fast in Vergessenheit geratenen traditionellen Bauweise und lernen praktisch mit ...