Zum siebten Mal erscheint 2016 das JahrbuchQualität der Medien Schweiz SuisseSvizzera.Seit der ersten Ausgabe 2010 lieferndie Herausgeber jährlich aktuelle Kennzahlenzu den Mediengattungen Presse, Online,Radio und TV. Die Forschergruppe umden vor einem Jahr verstorbenen Prof. Dr.Kurt Imhof untersucht neben der Entwicklungder inhaltlichen Qualität auch die Nutzungsentwicklungund die Finanzierungsbasisder Informationsmedien. Ebenso ordnendie Wissenschaftler Trends und neue Phänomenewie beispielsweise die fortschreitendeMedienkonzentration oder die Bedeutungvon Social Media für die Informationsmedienin einen grösseren Kontext ein. Das Herzstückdes Jahrbuchs bildet die am fögentwickelte Messung der Berichterstattungsqualitätvon über 60 Informationsmedienaus der Deutschschweiz, der Suisseromandeund der Svizzera italiana. JedesJahr wird eine repräsentative Auswahl vonMedienbeiträgen nach wissenschaftlichenKriterien auf den Grad ihrer Relevanz,Professionalität,Vielfalt und ihrer Einordnungsleistunggeprüft.Das Jahrbuch und die separat publiziertenStudien und Reflexionen bieten mit ihrenfundierten Analysen eine Grundlage für diemedienpolitische Debatte in der Schweiz.
DATEIGRÖSSE | 2.79 MB |
ISBN | 9783796535505 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Jahrbuch 2016 Qualität der Medien.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/02/2020 |
Hauptbefunde «Jahrbuch Qualität der Medien» | MEDIENWOCHE 27.10.2014 Hauptbefunde «Jahrbuch Qualität der Medien» Das Jahrbuch orientiert sich am Qualitätsverständnis des Informationsjournalismus. Dieses Verständnis geht ursprünglich auf den Aufklärungsliberalismus zurück und manifestiert sich seither in den Ansprüchen auf Universalität, Relevanz, Ausgewogenheit und im Objektivitätsstreben beim öffentlichen Räsonieren als …