Sie kommt aus warmen Ländern, ist aber bei uns endlich kein Exot mehr: Die Süßkartoffel erobert die Herzen von Gesundheitsbewussten und Genießern mit ihrem hohen Gehalt an Ballaststoffen und Vitaminen einerseits und ihrem köstlich süßlich-salzigen Geschmack andererseits. Man kann sie backen, braten, frittieren oder kochen, mit afrikanischen oder japanischen Gewürzen kombinieren oder klassischen Kartoffelgerichten einen besonderen Dreh geben. Und dank ihres Zuckergehalts eignet sie sich auch für glutenfreies Gebäck und andere Süßspeisen.
DATEIGRÖSSE | 3.57 MB |
ISBN | 9783799511797 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Süßkartoffeln.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/05/2020 |
Süßkartoffel-Pfannen-Rezept: bunt und vegetarisch. Ob als knusprige Pommes, als deftige Süßkartoffel-Quiche, gebacken zu Truthahn mit Preiselbeeren oder gekocht zu Kräuterquark – Süßkartoffeln schmecken in vielerlei Form. Sie zählen zu den ältesten Gemüsesorten der Welt und stammen aus Zentral- und Südamerika. Süßkartoffel vs. Kartoffel: Das sind die Unterschiede | WEB.DE Der Name verbindet sie zwar, aber tatsächlich sind sie nur entfernt miteinander verwandt: die Kartoffel und die Süßkartoffel. Beide stammen aus Südamerika, beide sind basische Lebensmittel.