Professionelle Ethik in der Sozialen ArbeitWas bedeuten „Profession“ und „Ethik“ für die Soziale Arbeit und warum sind diese beiden Begriffe gerade für die Soziale Arbeit in besonderer Weise relevant? Der Band beantwortet diese Fragen und vermittelt den LeserInnen didaktisch aufbereitet verschiedene, auch kontroverse Positionen und ihr jeweiliges Verständnis des Verhältnisses von Profession und Ethik in Bezug auf Praxisfelder, Handlungskonzepte und Theoriediskurse. Die AutorInnen verdeutlichen, dass es weder „die professionelle Ethik in der Sozialen Arbeit gibt, noch eine einheitliche Vorstellung von „der“ Professionalität. Über Ethik und Professionalität gibt es verschiedene Aufassungen, die dargestellt werden. Ethik und Profession sind zentrale Bezugspunkte im Studium und in der Diskussion in der Sozialen Arbeit. Dieser Band stellt verständlich dar, welche Positionen es zu diesen Begriffen gibt und warum diese so wichtig für die Soziale Arbeit sind.
DATEIGRÖSSE | 6.73 MB |
ISBN | 9783825245771 |
AUTOR | Andreas Polutta, Alexandra Retkowski |
DATEINAME | Soziale Arbeit als Beruf - Profession und Ethik.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/05/2020 |
Über Ethik und Professionalität gibt es verschiedene Aufassungen, die dargestellt werden. "Ethik" und "Profession" sind zentrale Bezugspunkte im Studium und in der Diskussion in der Sozialen Arbeit. Dieser Band stellt verständlich dar, welche Positionen es zu diesen Begriffen gibt und warum diese so wichtig für die Soziale Arbeit sind. Soziale Arbeit als Beruf - Profession und Ethik von ... "Ethik" und "Profession" sind zentrale Bezugspunkte im Studium und in der Diskussion in der Sozialen Arbeit. Dieser Band stellt verständlich dar, welche Positionen es zu diesen Begriffen gibt und warum diese so wichtig für die Soziale Arbeit sind.