Das Lehrbuch erläutert den Prozess der Unternehmensbewertung: von der Datenbeschaffung für die Vergangenheitsanalyse bis zur Prognose künftiger Zahlungen und deren Diskontierung.Detailliert werden die Ertragswertmethode und die verschiedenen Discounted-Cash-Flow (DCF)-Verfahren vorgestellt.Weitere Kapitel widmen sich:dem Liquidationswertdem Substanzwertden Mischverfahrenden Überschlagsrechnungen, speziell die Multiplikatoren Die 5. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und um die Themen Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung und Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung von KMU ergänzt.
DATEIGRÖSSE | 4.41 MB |
ISBN | 9783791035543 |
AUTOR | Wolfgang Ballwieser, Dirk Hachmeister |
DATEINAME | Unternehmensbewertung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/04/2020 |
Unternehmensbewertung. Die Methoden und Parameter zur Ermittlung des Unternehmenswertes; Ertragswertverfahren; Substanzwertverfahren; Marktwert ... Unternehmensbewertung. Welchen Wert hat ein Unternehmen, und welcher Preis ist hierfür angemessen? Beim Beantworten dieser Frage sind sowohl die ...