Nach der Gewinnung bzw. Erzeugung von mineralischen, synthetischen oder organischen Roh- und Zwischenprodukten liegt in den meisten Fällen ein Schüttgut mit Körnern unterschiedlicher Größe und Form vor. Für das Endprodukt wird durch Klassieren eine geforderte Korngrößenverteilung erreicht. Das einfachste mechanische Verfahren ist hier das Sieben. Auf der Grundlage aktueller Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Konstruktions- und Betriebserfahrungen werden im vorliegenden Buch ausführlich die Grundlagen der Siebtechnik und deren verfahrenstechnische Anwendung bei Siebmaschinen und Siebanalysegeräten behandelt.Ingenieure und Verfahrenstechniker vieler Industriezweige, u.a. Chemie, Metall, Pharmazie, Farben, Kohle, Erz, Zement, Kalk, Gips, Dünge-, Nahrungs- und Futtermittel, finden in diesem Handbuch Anleitung und Unterstützung bei der Lösung ihrer Siebprobleme und können sich über den neusten Entwicklungstand der Siebtechnik informieren.
DATEIGRÖSSE | 9.64 MB |
ISBN | 9783527302079 |
AUTOR | Matthias Coppers, Rolf Körber, Paul Schmidt |
DATEINAME | Sieben und Siebmaschinen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/02/2020 |
Sieben und Siebmaschinen: ebook jetzt bei Weltbild.de eBook Shop: Sieben und Siebmaschinen von Paul Schmidt als Download. Jetzt eBook herunterladen & bequem mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen. STENGER Brech- und Siebtechnik - sbs-siebanlagen.de